Case IH maxxum 150 Radtraktor







































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers



________
!!AKTION MASCHINENBRUCHVERSICHERUNG - auch für GEBRAUCHTMASCHINEN - Fragen Sie uns!! Case IH Maxxum 150 Multicontroller Allradtraktor (BJ: 2020) ca. Bstd. mit 50 km/h 24+24 Gang ActiveDrive 8 Getriebe, 140 Ah Batterie mit elektr. Batteriehauptschalter, 150A Lichtmaschine, Heckzapfwelle: 540/540E/1000 U/min, Zapfwellenmanagement, Außenbedienung von Heckhubwerk, Heckzapfwelle und eines elektr. Strg. an beiden Heckkotflügeln, ölgekühlte Longlife Bremsscheiben, höhenverstellbare autom. Anhängevorrichtung, Beifahrersitz, Heckscheibenwischer, Klimaanlage, Hochdachkabine mit Dachfenster, Monitorhalterung am rechten Seitenfenster, 250 l Dieseltank und 39,5 l Adbluetank, Motordrehzahlmanagement (2 programmierbare Motordrehzahlen), Spurverstellachse hinten, Isobus Klasse 2, erweitertes Vorgewendemanagement HMC II, verstärkte Vorderachse Kl. 4 mit Federung, Bremse und Lenkwinkelsensor, 150 l/min Axialkolbenverstellpumpe, 3 Hecksteuergeräte elektr. dw., 1 Mittensteuergerät elektr. dw., elektr. Joystick (3 Tasten), erweiterte Getriebefunktion (SMART RANGE SHIFT, MEMORY SHUTTLE, SMOOTH SHIFT, PEDAL KICK DOWN, AUTO FIELD/TRANSPORT, ACTIVE CLUTCH II), Power Beyond und DL-Rücklauf, EHR mit externen Hubzylindern Dm 90 mm, autom. Unterlenkerstabilisatoren, Fronthydraulik mit Außenbetätigung, FH-Management, Frontzapfwelle, Frontelektrik (7-polige und 3-polige Steckdose), 2-Leiter Druckluftbremse, Gramer Dual Motion Fahrerluftsitz mit Sitzheizung, Kabinenfederung, zusätzliche Fahrscheinwerfer bei Fronthydraulik, Rundumleuchte links, Teleskopspiegel elektr. verstellbar und beheizbar mit Weitwinkeleinsatz, Bereifung: Trelleborg 540/65 R 28 und 650/65 R 38 mit Fixfelgen, Frontkotflügel dynamisch, schmale Heckkotflügel mit Verbreiterungen, AFS 700 Touchscreen Monitor in Armlehne integriert, Monitorhalterung am rechten Seitenfenster, höchst zulässiges Gesamtgewicht kg und TerraCare Reifendruckregelanlage